13
Februar
2025

Die Aging – Altersstrukturanalyse der Forderungen

Florian Ludwig

In der Finanzbuchhaltung und im Forderungsmanagement ist die Altersstrukturanalyse der Forderungen ein wesentliches Instrument zur Überwachung der Liquidität und zur Steuerung des Kreditrisikos. Unternehmen nutzen diese Analyse, um die Fälligkeitsstruktur ihrer ausstehenden Rechnungen zu bewerten und gezielte Maßnahmen zum Forderungsmanagement zu ergreifen. Ein ineffizientes Forderungsmanagement kann zu Liquiditätsengpässen und erhöhten Ausfallrisiken führen.

29
November
2024

Limited Assurance vs. Reasonable Assurance: Ein Überblick

Florian Ludwig

Im Bereich der Wirtschaftsprüfung gibt es unterschiedliche Arten der Bestätigung, die ein Prüfer in Bezug auf die Richtigkeit und Vollständigkeit von Finanzinformationen abgeben kann. Zwei der häufigsten Prüfungsstandards sind Limited Assurance und Reasonable Assurance. Doch was genau bedeuten diese Begriffe und wie unterscheiden sie sich? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Unterschiede, den Umfang und die Anwendung dieser beiden Assurance-Standards.