Der Anfang vom Ende des Unmittelbarkeitsgrundsatzes?
**** Update **** Die Finanzministerkonferenz hat am 26.9.2019 u. a. zu diesen weiteren möglichen Änderungen getagt...
**** Update **** Die Finanzministerkonferenz hat am 26.9.2019 u. a. zu diesen weiteren möglichen Änderungen getagt...
Der BFH hat mit Urteil vom 10.01.2019 betreffend den attac-Trägerverein entschieden, dass die Verfolgung politischer Zwecke steuerrechtlich nicht gemeinnützig ist. Gemeinnützige Organisationen haben danach kein allgemeinpolitisches Mandat.
Mit Urteil vom 22.11.2018 hat der BFH entgegen der Vorinstanz (FG Mecklenburg v. 18.05.2017) entschieden, dass auch Kunstsammlungen mit vergänglichen Ausstellungsstücken, die eigens für die Ausstellung zusammengestellt wurden, von der steuersatzbegünstigten Eintrittsberechtigung für Museen in § 12 Nr. 7 Buchst. a) UStG erfasst sind.
Mit dem gestern veröffentlichten Urteil hat der Bundesfinanzhof (BFH) den jahrelangen Rechtsstreits um die Gemeinnützigkeit der globalisierungskritischen Organisation Attac vorläufig zulasten der Klägerin entschieden.
Neues BMF-Schreiben zu Änderungen im Anwendungserlass zur Abgabenordnung für gemeinnützige Körperschaften lässt wichtige Themen aus.